Blog
Rund um den Lärchenhof 2015
Mittwoch, 06.01.16
Weihnachstkekseln aus Traudl´s Backstube, Weihnacht Dezember 2015
Und wenn noch so gut versteckt...,
wir schlecken jeden Krümel weck!,
damit ja niemand etwas bemerkt,
von dem leckeren Naschwerk!
Weitblick vom Lärchenhof Natur in Mösern, Tirol, November 2015
Über Nacht ... da geht der Wind
er bringt den ersten Schnee geschwind,
gerne macht man im Kamin alles bereit
und geniesst diese stille, gemütliche Zeit!
In den Stubaier Alpen bei einer Wanderung entdeckt. Herbst Oktober 2015
Lärchenbäume rundum im Herbst, September 2015
Die Lärchennadeln ändern ihr Blatt,
sie sind vom Sonnenlicht ganz satt,
bald lassen sie diese wieder fallen,
vorher noch wollen sie goldig gefallen.
Über weiche Böden in den Almhöhen, Sommer Zeit in Tirol, 2015
Wenn Tirols Bergwiesen blühn`
und im Tal die Wangen glühn`,
dann lass Daheim die Last,
und gönn`Dir oben eine Rast!
Bergwelt Tirol, Sommer 2015
Bei einer Wanderung sahen wir die Herde,
freier, wunderschöner Haflinger Pferde,
erst im Herbst kommen sie ins Tal zurück
mit voller Energie und reinstem Glück! :)
Bienenhüttl inmitten der Lärchenhof Natur Wiese, Juni 2015
Ferdi`s Bienen fliegen aus,
weit über die Wiesen raus,
sie bringen goldiges mit nach Haus,
für den leckeren Frühstücksschmaus.
Frühlingswanderung im wunderschönen Ötztal, Tirol. Anfang Mai 2015
Vollste Bewunderung für die Natur
sie zog die erste Frühlingsspur,...
während die Lärchen zart erwachen,
tun die Primeln schon fröhlich lachen. :)
Tirol, das Land der Berge, hier mit Schiern im Kaunertal, April 2015
Ganz genussvoll und alles andere als schnell,
Gehen wir irgendwann ab März mit dem Fell,
hinauf in die Berge, um weiter zu sehen,
wohin wir denn morgen können gehen! :)
Winterzauber im Hotel Lärchenhof Natur, März 2015
Immer wieder durften wir morgens den ersten Blick über eine verzauberte Landschaft gleiten lassen. Geschenkte Tage, die vor der Tür liegen und nur darauf warten entdeckt zu werden. Viele haben allein mit dem Anblick Freude gefunden, sind einfach in Ruhe niedergesessen und haben Hektisches vergessen.
Wo sonst soll ich mich selbst finden,
wenn nicht in der Stille der Berge?
Winter in den Bergen
Traditionelle Musik zu hausgemachten Kuchen, im Winter 2015
Freude macht das Musigen immer,
sogar schon unseren Enkelkindern.
Traditionell gespielt gesungen,
wird dabei gern mitgeschwungen.
die Musi wird ganz echt gemacht,
der Kuchen freilich Hausgebackt! :)
Mit Schneeschuhen wandern, Mitte Jänner 2015
Schon einmal gemacht?
Und dabei viel gelacht?
Herr Holzer ganz bedacht,
führt Sie sicher und sacht,
durch tiefen Schnee,
mit sehr viel Schmäeh! ;)
Stille-Sein. "Leben im Hier und Jetzt" lautet
die zeitlose Botschaft von Don Felice.
Danke für Deine liebevolle Führung unserer
Gedanken zu einem harmonischen Leben!
Bild des Moments vom 24. Dezember, 16Uhr43. Wir warten auf das Läuten der Friedensglocke um melodisch mit unserer traditionellen Weihnachtsfeier zu beginnen und um uns auf die eigentliche Weihnacht zu besinnen.
Farbechte Momentaufnahme vom
24. Dezember 2014 um 7Uhr43 Früh.
Aufgenommen während wir das Frühstück vorbereiten.
Unglaublich dieser Zauber:
"Papa gschwind, hasch gsehgn ...
der Himml tuat voll brennen,
des därf ma nit verpennen!
Im Himml da tian die Engel lebn
und heint no guate Keks ausgebn.
Papa gschwind, der Himml brennt
da Papa isch ... schnell ausigrennt."
Ein Rezept aus Traudl's Backstube, Anfang Dezember 2014
Duftende Zimtäpfel
500 g Äpfel
49 g Butter
3 Esslöffel Weisswein
80 g Rohrzucker
1 1/2 Teelöffel Zimt gemahlen
Äpfel schälen, entkernen und vierteln. Butter im Gefäß erhitzen. Apfelstücke einlegen und mit Wein begießen. Zwölf Minuten zugedeckt dünsten. Zucker und Zimt in einer Schüssel mischen und nach zehn Minuten über die Äpfel streuen. Äpfel auf eine vorgewärmte Platte legen und mit Zuckerlösung begießen.
Als Dessert oder als Delikatesse zu vielen Wild- und Geflügelgerichten, sowie Kartoffelkreationen servieren.
Gutes Gelingen wünscht
unsere Hausherrin Waltraud
Hausherrin Waltraud träumt und geniesst... , Ende November 2014
Man erzählt uns von diesem Licht ...
die Englein singen ein Adventsgedicht.
Sie öffnen dabei die Türen,
um den Backofen zu schüren.
Und mit diesem folgt in Kürze
ein Rezept mit Zimtgewürze! :)
Rückblick auf Sommer 2014
Liebe Freunde, liebe Gäste,
wieviel herzliche Zeit bleibt uns in einer schnelllebigen Zeit?
Wir möchten uns herzlich für die mit Ihnen gemeinsam erlebte Zeit bedanken. Ihre Besuche schenkten uns echte Freude, brachten uns zum Nachdenken, zum Lachen, liesen neue Ideen wachsen, bewegten unsere Herzen durch all Ihre Gschichten.
Diesen einen Herzstein haben manche von Ihnen bei einer Wanderung mit Herrn Holzer gesehen. Der Stein ist Gott sei Dank zu gross, als dass wir ihn zu all den anderen Herzsteinen in die Küch` legen können.
Haben Sie selbst schon einmal einen Herzstein gefunden?
Wir wünschen Ihnen in der nahenden besinnlichen Zeit des Jahres ein grosses Herz, auch mit der Hoffnung, dass sich dadurch so manches Herz erweichen lässt,
Ihre Familie Holzer
Die Sonne neigt sich, sie geht zur Ruh`, 14. Oktober 2014
Wir hatten das Gefühl der Ewigkeit
und schwebten in der Seeligkeit,
man spürte die feine Schwingung,
beim Anblick dieser Stimmung...
Stoanmandl Wanderung, September 2014.
Manchmal ist es im Leben steinig,
doch manchmal führen die Steine einem im Leben.
Wie hier im Lechtal bei einer wunderschönen Wanderung mit Herrn Holzer, wo wir immer wieder an den steinernen Wegweisern, den "Stoanmandln" vorbeigekommen sind. Bis man sein persönliches Tagesziel, Lebensziel erreicht hat, kann es oft steinig sein, doch am Ende blickt man glücklich auf diesen Weg zurück.
Weitblicke, August 2014.
Der Blick geht über`s Inntal weit,
genossen wird er hier zu zwei! :)
Heumahd, August 2014.
Im Urlaub dachte ich zu sein,
nun stand ich auf die Bein,
um die Blumen zusammenzubringen,
mussten ich mit dem Rechen ringen.
Doch der Duft des Heu`s erfreute mich,
und jede Anstrengung in mir wich!
Bunte, lebendige Bergwiesen, Juli 2014.
Schmetterlinge in der Luft,
zwischen all dem Blumenduft,
Schmetterlinge im Bauch,
haben Sie die auch?
Seite 3 von 3
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>